Buttermilch Brioche mit Himbeerfüllung aus der Muffinform / Buttermilk Raspberry Brioche Rolls



330g Mehl, 150g zimmerwarme Buttermilch, 2 EL Zucker, 1 Päckchen Trockenhefe, 70g weiche Butter, 1 Prise Salz
150g frische Himbeeren, 1 EL Wasser, 2 EL Zucker, 1 TL Stärke


– Die Buttermilch mit Hefe und Zucker verquirlen, bis sie sich aufgelöst haben.
– Das Mehl mit der Prise Salz vermengen. Nach und nach die Buttermilchmmischung dazugeben.
– Die Butter in kleine Flöckchen teilen und in den Teig kneten.
– Den Teig mindestens 8-10 Minuten kneten. Danach an einem warmen Ort für mindestens 45 Minuten gehen lassen.
Zubereitung der Füllung:
– Die Himbeeren waschen, halbieren und mit dem Wasser auf niedriger Stufe erhitzen. Den Zucker dazugeben.
– Nun auf mittlere Hitze schalten und unter ständigen Rühren die Himbeeren zu Mus verarbeiten.
– Die Stärke zügig unterrühren ( Auch gern‘ vorher mit etwas Wasser anmischen.) und gelieren lassen.
– Die Soße vom Herd nehmen, in ein anderes Gefäß füllen und lauwarm werden lassen.
Zubereitung der Brioches:
– Den Teig auf etwas Mehl in 7 gleichgroße Stücke teilen. Wie schon oft erwähnt, wiege ich jedes Stücke gern ab, mit einer Teigkarte funktionierts aber auch.
– Das 7. Teigstück teilt man widerrum in 6 kleine Bällchen.
– Nun die 6 Teige zu Kugeln formen, in die Muffinform geben und mit einem Kochlöffel aus Holz eine Mulde hineindrücken. In diese Mulde die Himbeersoße hineinfüllen.
– Den Rand der Mulde mit Wasser beträufeln und das kleine Bällchen daraufsetzen.
– Wer mag, kann die Brioches nochmal für 15 Minuten gehen lassen.
– Da auf die Brioches nachher eine Glasur raufkommt, hab‘ ich sie mit keinem Eigelb bestrichen. Wer es möchte, kann es natürlich gerne machen.
– Die Brioches für 20 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze goldbraun backen lassen. Die Brioches aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
– für die Glasur 1 EL Zitronensaft mit 50g Puderzucker anmischen, auf die abgekühlen Brioches verteilen und kurz antrocknen lassen.

-Verena
No Comments