DIY: Place Card Holders – Lettering auf Orchideenblätter #christmassythingsbyverena

Ich lettere – schon eine ganze Weile – aber eher im Gedanken. Vor ein paar Monaten bin ich durch Zufall auf @frauhoelle auf Instagram gestoßen und so fing dann auch alles damit an.
Also gut dachte ich mir, es gibt doch bestimmt ein paar Stifte, die das Selbe können. Nun ja, wahrscheinlich habe ich mich getäuscht – erst musst‘ ich mich mit dem Unterschied von Brush Lettering und Lettering auseinandersetzen. Wie es der Name schon verrät, benötigt man beim Brush Lettering diese spezielle, pinselartige Spitze – die von Tombow sollen wohl die unkompliziertesten sein. Da ich die, wie gesagt, nicht besitze, hab ich mich für die zweite Variante entschieden – es wird mehr gemalt, mehr ausgebessert und es empfiehlt sich zum Permanent Marker einen wasserfesten Fineliner zu kaufen.
Ich hab mir also ein paar Stifte besorgt – edding, staedtler, stabilo und ein paar Marker von der Pagro Eigenmarke waren dabei – mit stabilo und der Eigenmarke konnt‘ ich wirklich nichts anfangen. Beim Aufdrücken auf das Papier – sowohl Drucker- also auch Spezialpapier – fließt zu viel Farbe aus dem Stift. Bei edding passiert mir das nie, bei staedtler nur bei manchen bunten Lumocolor M.
Herumprobiert hab ich also was das Zeug hält. So entspannt wie ich im Moment bin, war ich schon wirklich lang nicht mehr – Backen ist in der Weihnachtszeit oft sehr stressig und erfüllte auch nicht mehr den Zweck, mich zu beruhigen.

Was ihr benötigt:
relativ große Blätter mit glatter, aber dennoch fester Beschaffenheit ( Blätter wie die vom Weihnachtsstern eignen sich nicht dafür ) – die der Orchideen sind super, Permanent Marker in den Metallicfarben oder in Weiß ( bevorzugt edding mit 1mm Spitze in weiß und kupfer, staedtler mit 1-2mm Spitze in gold und silber ), Bleistift mit weicher Spitze (falls nötig)


Ich habe übrigens nur Erfahrungen mit den Produkten von Staedtler und edding, daher weiß ich auch nicht wie andere, ähnliche Farben auf die Blätter reagieren – die Permanent Marker von beiden Firmen kann ich aber mit gutem Gewissen euch weiterempfehlen. Wirklich eine tolle, günstige Alternative für die, die ein bisschen ins Lettern und Sketchen reinschnuppern wollen.

No Comments