Ostern ohne Ostereier, Lämmchen und Briochenestchen? Unvorstellbar! Die Osterzeit ist fast vorbei – dennoch wollt‘ ich euch eine kleine Idee zum Eierfärben zeigen. Denn Ostereier lassen sich problemlos ohne Chemie, ohne Farbstoffe und vor allem ohne Farben aus Supermarkt oder Drogerie färben. Wie es genau funktioniert, gibt es weiter unten zu lesen.
- Kategorie: DIYs für den Frühling -
*** Heut‘ zeige .. oder wohl eher beschreibe ich euch die einfachste Serviettentechnik für euren Ostersonntagsbrunch. Und es ist wirklich die einfachste Technik, denn ich kann mit Servietten überhaupt nichts anfangen – hab‘ da überhaupt keine verrückten Skills, kann weder Schwäne, noch Weihnachtsbäume daraus zaubern. Ich find‘ es, zugeben, doch sehr beeindrucken, wenn diese spezielle Technik jemand beherrscht. Denn ich hab‘ es schon zig Mal probiert…
*** Ostern rückt ja in großen Hoppelhäschenhoppler näher – daher gibt es heut‘ auch ein kleines Oster-DIY-Beton-Projekt .. jaa, das beschreibt es ganz gut, was wir heute vorhaben. Und obendrein gibt es auch noch ein kleines Holzperlenkränzchen als Eierbecher. Also, sozusagen eine ‚2 in 1‘ DIY-Idee. *** *** Der Beton lässt sich, sobald die Eier auch wirklich gut ausgeschwemmt und die Bakterien durchs Kochen abgetötet wurden…
*** Zu Ostern muss es nicht immer ein Schokohäschen oder Eierlikör als Geschenk sein. Eine selbstgemachte Kleinigkeit mit Charme tut es doch abermals. Wenn jahrelang immer dasselbe an Ostern verschenkt wurde, hat man bei dieser kleinen Aufmerksamkeit definitiv eine Überraschung parat. Das ich verrückt nach Sukkulenten und Kakteen bin, wissen nicht nur die, die mich in meiner Wohnung in Graz besuchen, sondern auch ein paar meiner…
*** Wer mich kennt, weiß wie verrückt ich nach Kakteen und Sukkulenten bin. In meiner Wohnung gibt es kaum einen Raum, wo nicht ein Sukkulentenpfänzchen oder ein Kaktus herumsteht. Daher konnte man wohl schon ein bissl‘ ahnen, dass im heurigen Osternestchen kein normales Osterei liegt. *** *** Ich find‘ ja, die kleinen Eier im Tontopf sind auch ein super Mitbringsel für den Osterbrunch – schön anzusehen…
TRANSLATE
ABOUT ME

Herzlich Willkommen auf meinem Food- und DIY-Blog!
Hier erwarten euch spannende Geschmackskombinationen und tolle Projekte für euer Zuhause. Viel Spaß beim Durchstöbern. :)
mail to: kontakt@aboutverena.at
Newsletter
Damit du nichts mehr verpassen kannst, trage dich hier für den wöchentlichen Newsletter ein: