
REZEPT: BÄRLAUCH SUPPE MIT BÄRLAUCH CHIPS
Ach du lieber Bärlauch
Wenn’s langsam wieder warm wird, die ersten Boten aus der Wiese ragen und der Frühling ins Land kehrt, heißt das – endlich frischer Bärlauch auf den Feldern.
Mit Bärlauch kann man gefühlt alles verfeinern – egal ob Flammkuchen, Pesto oder ganz klassisch Bärlauchbutter – all diesen Leckereien verleiht der Bärlauch seinen speziellen Geschmack und macht sie zu einem ganz speziellen Gericht. Ebenso als Chips ist der Bärlauch wahnsinnig toll – mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl verfeinert, sind die Chips eine tolle Alternative zu den herkömmlichen Abendnaschereien.
Herrlich – Bärlauch Suppe mit Bärlauchchips
Aber auch zur liebsten Bärlauch Suppe passen die kleinen Chipsblätter hervorragend – schön knusprig, leicht salzig, leicht würzig, bärlauchig – toll! Falls ihr nun auf den (Bärlauch)Geschmack gekommen seid, findet ihr hier weitere Ideen zur Bärlauchverarbeitung.
Bärlauch Chips
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Handvoll frischen Bärlauch
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Anleitungen
-
Für die crunchy Bärlauchchips den Bärlauch erstmals heiß waschen und danach sorgfälltig trocken tupfen.
-
Die Bärlauchblätter Blatt für Blatt auf ein Bachblech mit Backpapier legen, das Olivenöl mithilfe eines Pinsels auf die Blätter streichen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und bei etwa 150°C Ober/Unterhitze für 5-10 Minuten knusprig braten lassen.
-
TIPP: Achtet währenddessen immer wieder mal auf die Blätter - sobald der Bärlauch einmal heiß ist, kann er sehr schnell knusprig werden!
Bärlauch Suppe mit Sesam
Zutaten
- 2 Handvoll frischen Bärlauch
- 2 große Kartoffeln
- 100 ml Weißwein
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Sesam
- 1 TL Apfelessig
- 800 ml Gemüsebrühe
- 250 g Sauer Rahm
Anleitungen
-
Zuerst den Bärlauch sehr heiß waschen, die Stängel abpflücken das Blatt in sehr kleine, feine Stücke hacken.
-
Die Kartoffeln schälen und ebenfalls kleinschneiden. Ebenso die Zwiebel Etwas Öl in den Topf geben, Zwiebeln und Kartoffeln leicht anbraten lassen, mit Weißwein ablöschen und weiterköcheln lassen. Den Bärlauch hinzufügen.
-
Sobald die Kartoffeln den Weißwein fast aufgenommen haben, die Gemüsebrühe hinzufügen. Und gut 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Bei der Hälfte der Zeit den Apfelessig hinzufügen, kurz umrühren und weiterköcheln lassen.
-
Sobald das Gemüse schön weich ist, den Rahm untermischen und pürieren. Die Suppe mit frischen Kräutern und Sesam servieren.
———————–
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
– Verena
No Comments