Mit fluffig leichtem Dessert durch den Sommer Der kalendarische Sommer hat nicht mal begonnen und dennoch hält man es kaum aus. Gut, ich muss wohl dazusagen, dass der Sommer in der Stadt gefühlt tausend Mal schlimmer ist, als auf dem Land. Ich genieß‘ daher die Zeit im Burgenland wirklich sehr, denn die Hitze staut sich wahnsinnig zwischen den kleinen Straßen in der ich wohn‘ in Graz und…
- Kategorie: Rezept -
Himmlisches No Bake Dessert – perfekt für warme Frühlings- und Sommertage Wenn man mich auf Events u.Ä. fragt, was ich so auf meinem Blog back‘ oder koch‘, antworte ich meistens mit (neben all den anderen Rezepten) „No Bake Dessert“ – Rezeptideen drauf. Denn sie sind meine Liebsten – keine langen Verweilzeiten, kein backen, super easypeasy. Sowohl im Sommer 2016, als auch 2017 gab es bei mir…
Wenn’s nach Flieder duftet … Bis vor ein paar Jahren ist der Flieder an mir vorbeigeduftet. Er wuchs im Garten vor sich hin. Als nettes Sträußchen mit süß-duftenden Blüten hätt‘ ich ihn damals beschrieben, heut‘ spielt er jedoch ein ziemlich große Rolle in unserer Küche. Denn Flieder wird bei uns eben wie Holunderblüten verwendet und versüßt uns übers Jahr Dessert oder Drinks. Bereits im letzten Jahr…
Bärlauch super einfach konservieren und verarbeiten Wie ihr wisst, sind mir regionale und saisonale Produkte super wichtig. Deshalb versuchen wir besonders in der Bärlauchzeit so viel Bärlauch, wie nur möglich zu konservieren. Denn wir mögen Bärlauch unglaublich gerne – egal, ob in Salaten als Bärlauchdressing, als Pesto zu Pasta, als Butter auf Marinade für Fleisch oder auch als Geschmacksträger in Brot. Die einfachste Methode Bärlauch zu…
[ Dieser Beitrag enthält Werbung.] Der Frühling kehrt schön langsam aus seinem Winterschlaf zurück. Ein Grund mehr die Tarteformen rauszukramen und endlich kleine no bake – Tartelettes zu machen. Denn ich muss wohl zugeben, dass bei mir manche Rezepte im Winter in ihren wohlverdienten Urlaub verschwinden – so auch die Tartes und Tartelettes. Bei warmen Wetter im Frühling, aber auch bei Sonnenschein im Sommer isst sich eine…
Falscher Hase – ein Ei im Hackmantel Der falsche Hase – der Klassiker auf unserem österlichen Buffet am Ostersonntag, jedoch wusst‘ ich vor kurzer Zeit nicht mal, dass man die Eier im Hackmantel so nennt.. Für einen Kunden hab‘ ich vor ein paar Monaten Osterrezepte recherchiert und da kam mir diese Bezeichnung des Hackbratens unter. Falscher Hase klingt für mich viel, viel österlicher, viel köstlicher, deshalb…
TRANSLATE
ABOUT ME

Herzlich Willkommen auf meinem Food- und DIY-Blog!
Hier erwarten euch spannende Geschmackskombinationen und tolle Projekte für euer Zuhause. Viel Spaß beim Durchstöbern. :)
mail to: kontakt@aboutverena.at
Newsletter
Damit du nichts mehr verpassen kannst, trage dich hier für den wöchentlichen Newsletter ein: