Rotwein Birnen Torte mit Brombeerfüllung, Ganache und Mascarponecreme

Ich zeichne die meisten Torten auf komische Notizzetteln – zuerst entsteht immer die fertige Torte und erst im Nachhinein mach‘ ich mir Gedanken über die Böden und die Füllungen. Die Torte war für meinen Onkel, also war mir klar, dass in die Torte auf jeden Fall etwas mit Trauben rein muss. Da natürlich ’ne Flüssigkeit die einfachste Variante ist, hab‘ ich mich auch ganz schnell für den Rotwein entschieden.
Aus dem Rotwein wurd‘ dann auch noch schnell ein Sirup zum Beträufeln der Böden und für die Füllungen gekocht. Gern‘ kann auch Traubensaft zum Einkochen verwendet werden. 🙂
Füllungen gibt es 3 – ja, vielleicht doch sehr aufwendig, aber ich hatte da dieses Bild vom Anschnitt vor meinen Augen (davon gibt es natürlich kein Foto, die Torte wurde dann erst bei der Feier angeschnitten 😀 ).

Zutaten für 1 Gläschen Rotweinsirup:
300ml Rotwein, 500g Zucker (gern auch 2:1), 1 Vanilleschote, 1 Zitrone
Zubereitung des Sirups:
– Den Rotwein mit dem Zucker mischen. Das Mark der Vanilleschote dazugeben.
– Den Rotwein gut 10-15 Minuten kochen lassen, bis es ein wenig eindickt.
– Den Saft der Zitrone dazugeben.
– Nun den Sirup in ein kleines Fläschchen füllen und abkühlen lassen.


Zutaten für die Brombeercreme:
180g Butter, 180g Frischkäse Doppelrahmstufe, 40g Puderzucker, 20ml Rotweinsirup, 3 EL Brombeermarmelade
Zutaten für die Heidelbeercreme:
100ml Sahne (oder Cremefine), 1 Päckchen Sahnesteif, 100g Magerquark, 3 EL Heidelbeermarmelade
Zutaten für die Ganache:
100ml Sahne, 110g Kochschokolade
für das Crack-Karamell:
100g Zucker, 5 EL Rotweinsirup, 1 EL frischen Zitronensaft

Zutaten für den Birnen Rotwein Kuchen:
3 Eier, 130g Zucker, 190g Butter, 150g geriebene Mandeln, 220g Mehl, 2 EL ungesüßter Kakao, 1 gehäufter TL Backpulver, 1 kleine Birne, das Mark einer Vanilleschote, 90ml Rotwein, 1 TL Zimt, 1 Msp. Muskatnuss, 3 Springformen (12 cm)
Zubereitung des Kuchens:
– Butter und Zucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier hineingeben.
– Nun die trockenen Zutaten miteinander vermengen. Die Birne waschen und in sehr kleine Stücke schneiden – und in den Teig geben.
– Das Mark und den Rotwein abwechselnd mit den trockenen Zutaten in die Buttermischung geben.
– Den Teig in die drei Springformen füllen und für gut 20-25 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze backen lassen.
– Den Kuchen aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
– Jeden Kuchen halbieren und mit Rotweinsirup beträufeln.
– Zuerst mit der Brombeercreme bestreichen, danach den nächsten Kuchen draufsetzen.
– Nun die Heidelbeercreme auf dem Kuchen verteilen, wieder den nächsten Kuchen leicht andrücken.
– Die Ganache kurz aufschlagen und auf den Kuchen verteilen.
– Nun wieder einen Kuchen draufsetzen, mit Heidelbeercreme bestreichen und den vorletzten Kuchen draufsetzten.
– Die Brombeercreme auf den Boden verteilen, den letzten Boden andrücken und mit drei Schaschlikspieße fixieren.
– Die Torte für gut 1 Stunde kühl stellen.
Zutaten für die Mascarponecreme:
150g Mascarpone, 100g Sahne (Cremefine), 1 Päckchen Sahnesteif, 2 Päckchen Vanillezucker
– Cremefine mit dem Sahnesteif steif schlagen. Nach und nach Vanillezucker und Mascarpone hinzufügen.
– Die Creme kurz in den Kühlschrank geben.
– Zuerst mit der Creme die Krümmel binden. Danach eine weitere Schicht auf die Torte geben. Und zum Schluss die letzte Schicht auf die Torte geben. (Nach den einzelnen Schichten die Torte für gut 10-15 Minuten kühl stellen).
– Die Torte für mindestens 1 Stunde kalt stellen. Danach mit dem Crack-Karamell und der übrigen Brombeercreme dekorieren.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
– Verena
2 Comments
Wow, was für ein aufwendiger Kuchen, alle Achtung:-) Aber hört sich super lecker an;-)
LG, Kali
http://www.idimin.berlin/
Hi Verena,
wow der Kuchen ist perfekt eingestrichen. Bei mir sieht das immer etwas unförmig aus.
LG Melli